

SolaX
SolaX LFP Master BATTERIE T-BAT H 5,8 kWh
Titel
Garantie: 10 Jahre
Termék adatlap:
T-BAT-SYS-HV-5.8T58-V2.0_adatlap.pdf
SolaX LFP Master BATTERIE T-BAT H 5,8 kWh
603.900 HUF
Haupteigenschaften:
- Hohe Kapazität: 5,8 kWh Speicherkapazität, die ausreichend Energie für den privaten und kleinen gewerblichen Gebrauch bietet.
- Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP): Es zeichnet sich durch hervorragende Sicherheit und lange Lebensdauer bei einer risikoarmen chemischen Zusammensetzung aus.
- Modularer Aufbau: Durch die Verbindung mehrerer Einheiten ist eine einfache Erweiterung möglich, sodass die Systemkapazität bei steigendem Energiebedarf flexibel erhöht werden kann.
- Hohe Zyklenlebensdauer: Über 6000 Lade-/Entladezyklen möglich, was langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
- Hohe Effizienz: Mehr als 95 % Wirkungsgrad, was einen minimalen Energieverlust garantiert.
- Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit SolaX Power-Wechselrichtern und anderen Energiespeichersystemen, wodurch die Integration in bestehende Systeme erleichtert wird.
- Einfache Installation: Einfacher Installationsprozess und geringer Wartungsaufwand, was die Betriebskosten senkt.
- Sicherheit: Mehrstufiger Schutz gegen Überhitzung, Überladung und Kurzschluss, der einen sicheren Betrieb gewährleistet.
- Umweltfreundlich: LFP-Batterien sind umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Schwermetalle enthalten und eine längere Lebensdauer haben.
Technische Daten:
- Kapazität: 5,8 kWh
- Nennspannung: 51,2 V
- Maximaler Ladestrom: 50A
- Maximaler Entladestrom: 50A
- Lebensdauer: >6000 Zyklen
- Betriebstemperatur: -10°C - +50°C
- Maße: Kompaktes und benutzerfreundliches Design
- Gewicht: Ungefähr 60 kg
Anwendungsgebiete:
Die SolaX LFP Master BATTERY T-BAT H 5,8 kWh ist die ideale Wahl für Energiespeichersysteme für Privathaushalte, Solaranlagen und kleine gewerbliche Anwendungen. Es eignet sich hervorragend zur Steigerung der Energieunabhängigkeit und zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Netz und gewährleistet die Zuverlässigkeit und Stabilität der Energieversorgung.