So wie es bei einem Auto keine Rolle spielt, welche Leistung, Drehzahl und Geschwindigkeit wir wählen, da diese die Fahreigenschaften und den Preis des Fahrzeugs beeinflussen, müssen wir bei der Wahl einer Solaranlage auch die Eigenschaften des Standorts, unsere Möglichkeiten und die mit der Investition zu erreichenden Ziele berücksichtigen, da diese in erster Linie den Preis der Solaranlage bestimmen.
Die finanziellen Auswirkungen der Installation einer Solaranlage werden von mehreren Faktoren bestimmt: Größe , Leistung, Qualität der Paneele, Art des Wechselrichters und Preis anderen Zubehörs – wie z. B. Batterien, die zum Speichern des erzeugten Stroms gekauft werden. Bei der Verwendung des Solarmodul-Preisrechners müssen wir auch die Kosten für Design, Bau, Einholung von Genehmigungen und zukünftige Wartung berücksichtigen. Bei der Betrachtung des Preises einer Solaranlage sollte man auch wissen, dass ein hochwertigeres, also teureres Solarmodul oder ein Wechselrichter zu einer höheren Leistung und damit zu einer höheren Kapitalrendite führt.
Der Preis einer Solaranlage wird durch die gekauften Materialien bestimmt – Paneele, Wechselrichter, Batterie, Stützstruktur – wirkt sich auch auf die Qualität aus. Der größte Posten sind natürlich die Materialkosten, gefolgt von den Kosten für Installation und Bau der Anlage. Es gibt jedoch auch kleinere „Pflichtausgaben“, die den Endpreis zusätzlich beeinflussen: etwa die Kosten für Geräte, Kabel, Anschlüsse oder das Genehmigungsverfahren für die Solaranlage beim Stromversorger.
Auf die Größe kommt es an.
Bevor Sie jedoch einen Solarrechner ausfüllen, gilt es, die wichtigste Frage vorab zu klären. Wie groß muss das System sein? Wählen wir ein kleineres als nötig, produzieren die Module nicht genügend Solarenergie und wir müssen den Mehrverbrauch an den Stromversorger abführen. Wählen wir hingegen ein zu großes Solarmodulsystem, haben wir unnötig mehr Geld für eine größere Investition als nötig ausgegeben. Anhand der Stromrechnung lässt sich der jährliche Verbrauch berechnen und es muss abgewägt werden, ob eine Anlage dieser Größenordnung ausreicht. leistungsstark Solarpanelsystem.
Wenn wir beispielsweise planen, uns ein Elektroauto anzuschaffen und dieses zu Hause aufzuladen, oder wenn wir unsere Heizung auf strombasierte Systeme umstellen möchten oder unseren Betrieb in diese Richtung weiterentwickeln möchten, dann müssen wir auch diesen Verbrauch berücksichtigen, d.h. wir benötigen eine leistungsstärkere Anlage und die Planung und Kostenkalkulation muss darauf aufbauend erfolgen.
Vertrauenswürdige Marken garantieren auch Qualität
DER Solarpanel Die Qualität der Paneele hat großen Einfluss auf ihre Leistung, daher spielt es keine Rolle, bei welchem Hersteller die Investoren und Bauunternehmen bestellen. Es lohnt sich nur, eine Marke zu wählen, die zuverlässig ist, eine lange Garantie verspricht und auf dem internationalen Solarmodulmarkt bekannt ist. Umsicht ist nicht nur wichtig, um die für unsere persönlichen Bedürfnisse am besten geeignete und kostengünstigste Lösung auszuwählen, sondern auch, weil Qualitätskomponenten zu einer höheren Leistung beitragen, was wiederum zu einer schnelleren Kapitalrendite führt.
Auch der Wirkungsgrad des Wechselrichters beeinflusst die Gesamtleistung der Anlage, daher gilt auch hier: Wir sind nicht reich genug, um billige zu kaufen. Da Effizienz, Lebensdauer und Zuverlässigkeit teurerer Markenprodukte deutlich besser sind als die ihrer No-Name-Pendants, lohnt es sich, über erstere nachzudenken, denn dies zahlt sich auf lange Sicht aus. Bei der Bestimmung der Größe eines Solarmoduls ist es wichtig, sich über die Leistung und Funktionsweise des Solarmoduls im Klaren zu sein, denn nur so lässt sich berechnen, wie groß die benötigte Solaranlage sein muss.
Vom Panel zum Wechselrichter
Eine Anlage in durchschnittlicher Wohngröße (ca. 3–5 kWp) kann sich bereits nach 3–5 Jahren amortisieren, während die garantierte Lebensdauer der Module mindestens 25–30 Jahre beträgt. Anders ausgedrückt: Wenn Sie so wollen, bringt Solarenergie bereits nach den ersten paar Jahren eine absolute Rendite. Auch für Unternehmen ist eine Solaranlage eine hervorragende Investition, da sie ihre Energiekosten senken kann. Wenn ihr jährlicher Verbrauch nicht höher ist als die von der Anlage erzeugte Energie, können sie sich auch keine Gedanken darüber machen. Zudem bietet es Sicherheit bei einem Stromausfall, denn durch den Einsatz eines Energiespeichers ist die Versorgung kontinuierlich gewährleistet.
Darüber hinaus hinterlässt die Stromerzeugung mithilfe von Solarmodulen einen um ein Vielfaches geringeren CO2-Fußabdruck auf unserem Planeten als ihre herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Pendants. Die Wartungskosten der Paneele sind gering. Das Wichtigste, worauf Sie achten müssen, ist der Wechselrichter. Wenn dieser jedoch an einem geschützten und belüfteten Ort aufgestellt wird, funktioniert er lange Zeit zuverlässig. Der Wechselrichter wandelt die von den Modulen erzeugte elektrische Energie in Wechselstrom um, mit dem wir unsere Haushaltsgeräte betreiben können, den wir aber auch – sofern die Vorschriften es zulassen – ins Netz zurückspeisen: Der Umwandlungswirkungsgrad liegt bei den meisten Modellen bei 95–97 Prozent.
Flach, steil, Schiefer... - oder, lassen Sie uns die Eigenschaften des Daches beurteilen
Der Preis einer Solaranlage hängt nicht nur von den oben genannten Faktoren ab, sondern auch von den Eigenschaften des Grundstücks, auf dem wir sie installieren möchten. Was das Dach betrifft, können Solarmodule auf praktisch jedem durchschnittlichen Dach (außer Schieferdächern) installiert werden, es sei denn, es weist einen extrem ungünstigen Neigungswinkel auf oder ist in schlechtem Zustand. In diesem Fall lohnt es sich, über einen Austausch oder eine Modernisierung des Daches nachzudenken. Eine solche Investition ist keine Geldverschwendung, da sie den Wert der Immobilie deutlich steigert. Dieser wird durch eine moderne Solaranlage auf einer guten Tragkonstruktion noch weiter gesteigert.
Auch auf Flachdächern ist die Montage von Solaranlagen möglich, allerdings ist hier aufgrund der zusätzlichen Belastung meist ein statischer Nachweis erforderlich. Wichtig ist außerdem, dass genügend Dachfläche vorhanden ist: Dies ist vor allem bei Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern ein Problem. Möglicherweise muss auch das Stromnetz erweitert werden, aber wenn wir drei Phasen bauen, haben wir genug Kapazität, um sogar ein Elektroauto aufzuladen.
Worauf Sie achten sollten
Fakt ist, dass die Investition in Solarmodule auf lange Sicht durchaus eine gute Option ist, denn ein gut konzipiertes System amortisiert sich nach einer gewissen Zeit. Und wenn wir durch den Kauf von Batterien auch für die Speicherung des erzeugten Stroms sorgen, verringert sich unsere Energieabhängigkeit von Stromversorgern und unsere eigene Sicherheit in diesem Bereich erhöht sich. Bei der Überlegung einer solchen Investition müssen wir mit Bedacht vorgehen, da wir unsere eigene Energieversorgung langfristig sicherstellen.
Es lohnt sich, nach einem Partnerunternehmen zu suchen, das bereits über ausreichend Erfahrung auf dem heimischen Markt verfügt, uns durch die rechtlichen Unwägbarkeiten und bürokratischen Hürden führt, sich dabei flexibel auf unsere Bedürfnisse einstellt und individuell auf uns als Kunden eingeht. Wichtig ist eine gründliche Vorbereitung, die vor allem mit der Festlegung der Größe des Solarmoduls beginnt, da diese den größten Einfluss auf die Investitionskosten hat.
Ein gutes Partnerunternehmen arbeitet auch mit guten Lieferanten zusammen, garantiert so die Qualität und Effizienz der Module und Wechselrichter und steht uns auch bei Wartungsarbeiten an der Anlage zur Seite.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Installation einer Solaranlage ist eine langfristige, rentable Investition, die auch unsere Umwelt schützt und unsere Energiesicherheit erhöht. Wir müssen uns jedoch mit gründlichen Berechnungen und einem guten Partnerunternehmen wappnen, um mögliche Fallstricke oder Enttäuschungen im Zusammenhang mit einer schlecht konzipierten und möglicherweise mangelhaft errichteten Solaranlage zu vermeiden. Wenn auch Sie eine hochwertige Solaranlage wünschen, Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll !